Artikel: Die Wahl des Westernzaumzeugs – Tipps von ARhorsetack

Die Wahl des Westernzaumzeugs – Tipps von ARhorsetack
✦ Ein Westernzaum ist mehr als nur schön – so wählen Sie den richtigen Zaum
Ein Westernzaumzeug ist vielleicht nicht das größte oder auffälligste Ausrüstungsstück – aber es sitzt auf dem Kopf Ihres Pferdes. Und dort sind alle Blicke auf Sie gerichtet. Das Zaumzeug bestimmt sofort, wie Sie und Ihr Pferd zusammen wirken. Stilvoll, weich, kraftvoll – alles ist möglich. Hauptsache, es passt.
In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, was ein gutes Westernzaumzeug wirklich braucht. Es soll nicht nur gut aussehen, sondern auch den Reitspaß steigern, die Kommunikation verbessern und deinem Pferd Komfort und Ruhe geben.
1. Es beginnt mit Qualität und Passform
Ein gutes Westernzaumzeug basiert auf den Grundlagen: hochwertiges Leder, gute Passform und stabiler Sitz. Wenn das Zaumzeug nicht richtig sitzt, reibt oder verrutscht es beim Reiten. Das ist nicht nur unangenehm für Ihr Pferd, sondern stört auch Ihre Kommunikation.
Reitest du mit einer Trense oder einem Gebiss ohne Schenkel? Dann ist ein Kehlriemen unerlässlich. Er verhindert, dass die Trense beim Lenken oder Bremsen verrutscht oder sich verdreht. Und noch wichtiger: Er verhindert, dass dein Pferd das Gebiss aus dem Maul schüttelt, wenn es scheut oder das Maul öffnet. Gerade bei jungen oder empfindlichen Pferden ist das für die Sicherheit entscheidend.
Zu allen meinen Trensen kannst du ganz einfach den passenden Kehlriemen dazubestellen. Er ist mit weichem Kalbsleder gefüttert und verfügt über Lederadapter: Die Backenstücke steckst du einfach durch. Einfach, robust und stilvoll.
Sie möchten lieber gebisslos reiten? Auch das ist möglich. Bei ARhorsetack finden Sie sowohl Trensen mit Gebiss als auch hochwertige Sidepull-Trense – bequem, gut ausbalanciert und mit weicher Polsterung hinter dem Kalbsleder an Genickstück und Nase. Perfekt für sensible Pferde oder alle, die eine subtile, direkte Kommunikation ohne Gebiss bevorzugen.
2. Sicherheit = Vertrauen
Ihr Zaumzeug ist nicht nur ein Stilelement. Es ist einer der wichtigsten Kommunikationspunkte zwischen Ihnen und Ihrem Pferd. Ein gutes Westernzaumzeug sollte robust sein, nicht nach ein paar Ritten verschleißen und nicht reißen oder brechen – besonders wenn Sie Ihr Pferd wirklich brauchen.
Gutes Leder, stabile Schnallen und die richtige Befestigung sind entscheidend. Das macht den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Zaumzeug und einem, auf das Sie sich verlassen können.
Auch wichtig: Bei Trensen ohne Schenkel (z. B. O-Ring oder D-Ring) ist ein Kinnriemen ein unverzichtbares Detail. Er verhindert, dass das Gebiss kippt oder unter Druck aus dem Maul gezogen wird. Eine kleine Ergänzung, die einen großen Unterschied in Sachen Stabilität und Sicherheit macht.
Und wenn Sie mit einem Shank-Gebiss reiten, vergessen Sie die Kinnkette nicht. Sie gleicht die Wirkung Ihres Gebisses aus und hilft Ihnen, Ihre Hilfen präzise zu übertragen. Ohne Kinnkette ist die Hebelwirkung unvollständig, und Ihr Signal kann undeutlich oder sogar unangenehm werden.
3. Komfort für Ihr Pferd
Ein gutes Westernzaumzeug sitzt sicher und ist aus Materialien gefertigt, die die empfindliche Pferdehaut schonen. Deshalb verwende ich ausschließlich Polster aus echtem Kalbsleder: weich, atmungsaktiv, strapazierfähig und natürlich.
Während bei billigen Westerntrensen oft synthetische Polster verwendet werden (die spröde oder klebrig werden), entscheide ich mich für natürliche Materialien, die ihre Form und ihren Komfort behalten – auch nach intensiver Nutzung oder Schwitzen.
Einige Modelle – wie unsere anatomischen Kopfstücke und Sidepull-Zäume – verfügen sogar über eine zusätzliche Polsterung hinter dem Kalbsleder. Dies sorgt für mehr Weichheit, insbesondere hinter den Ohren und an der Nase, und macht das Zaumzeug noch komfortabler. Kleine Anpassungen machen einen großen Unterschied.
4. Warum Passform und Verarbeitung den entscheidenden Unterschied machen
Die kleinen Details machen den Unterschied. Denken Sie an Symmetrie, ausgewogenes Gewicht, gut platzierte Conchos und Ohren, die weder ziehen noch drücken. Wenn ein Westernzaumzeug passt, sieht und spürt man es. Es macht Ihr Pferd ruhiger, Ihre Hand weicher und Ihren Ritt einfacher.
5. Handwerkskunst, die man spüren kann
Durchschnittlich verbringe ich drei Stunden mit der Verzierung eines Zaumzeugs. Jedes Stück ist einzigartig: Ich spiele mit Formen, Steingrößen und Farben, um ein harmonisches Ganzes zu schaffen. Die Natursteine wähle ich nicht nur nach ihrer Farbe aus, sondern auch nach ihrer Wirkung – und wie sie nahtlos miteinander verschmelzen.
Die Ohrstecker sind bogenförmig gebogen, die Strasssteine harmonieren mit den Farben der Steine, und im Inneren halten Eisenstrukturen alles sicher zusammen. Auch die Schnallen und Conchos sind von höchster Qualität – nicht nur schön, sondern auch sicher und langlebig.
6. Was Ihr Pferd (und Sie) fühlen
Kunden sagen mir oft, dass das Zaumzeug in Wirklichkeit noch schöner aussieht als auf dem Foto. Aber noch wichtiger ist: Sie fühlen sich sicher und verbunden, und ihr Pferd bewegt sich geschmeidiger.
Es wirkt klein – ein Westernzaum. Doch er beeinflusst, wie Sie reiten, wie Sie kommunizieren und wie Sie sich gemeinsam fühlen.
7. Ein Zaumzeug, das zu Ihnen passt
Wählen Sie ein Westernzaumzeug, das sowohl zu Ihrem Pferd als auch zu Ihnen passt. Ein Zaumzeug, auf das Sie stolz sind. Ein Zaumzeug, das gut passt, sich gut anfühlt und perfekt widerspiegelt, wer Sie als Paar sind.
Und als Bonus? Die Natursteine in den Ohrschmuckstücken sind bewusst in der Nähe des Atlas platziert. Sie können emotionales Gleichgewicht, Entspannung, Verbundenheit und Erholung fördern – für Ihr Pferd und für Sie.
Egal, ob Sie nach einem Premium-Westernzaum, einem Basismodell mit Ohrschlaufen, einem bequemen Sidepull-Zaum, einem anatomischen Kopfstück oder dem perfekten Kinnriemen, Kehlriemen oder der Kinnkette als Ergänzung zu Ihrem Zaumzeug suchen, bei ARhorsetack finden Sie Qualität bis ins kleinste Detail.
Möchten Sie das Richtige?
Dann bist du hier genau richtig. Entdecke die Premium-Kollektion von ARhorsetack oder schreib mir, wenn du Hilfe bei der Auswahl des perfekten Zaumzeugs brauchst.
Geschrieben von ARhorsetack – Das Original. Handgemacht mit Seele.